
Inthronisierung des neuen Karnevalsprinzen Peter I.
Die erste Prunk- und Fremdensitzung der Naumburger Karnevalsgesellschaft begann pünktlich am Samstag, 25. Januar 2025 um 20.11 Uhr. Der Schlachtruf der Naumburger Hansnarren Hahl Dunne schmetterte durch das volle Haus des Gastes, wo die erste Prunk- und Fremdensitzung statt fand.
Prinz Pino I. wurde nach seiner einjährigen Regentschaft von seinen Ministern verabschiedet.
Zum neuen Prinzen wurde Peter I. (Heckelsmüller) proklamiert. Versehen mit den Ehrentiteln: Großfürst der Prinzenstraße vom Kronbergweg bis zur Unteren Straße, Herrscher über alle Versicherungen und Gewerbemitglieder, Graf der fliegenden Tischtennisbälle, achtfacher Träger der Silbersterne der Bürgergarde, Freiherr der schnellen Discofox-Drehungen sowie Baron der leckeren Karnevalskräbbeln.
Neben Sketchen, Garde- und Showtänzen, war traditionell das „Sichedippen“ ein Höhepunkt des Abends. Tim Jacobi erzählte sehr zur Freude des Publikums mit Witz und Humor tiefe und dunkle „Fehltritte“ seiner Naumburger Mitbürger/rinnen, wie jedes vorangegangene Sichdippen, begann es dieses Jahr wieder mit:
Hahl Dunne de Narren s ess wedder so widd,
se geht endlich wedder los inse närrische Zitt
und wie in all den annern Jahren,
well och s Sichedippen au herre sahren,
was alles so im vergangenen Johr,
in insern Numburg lose war.
Über 30 Jahre lang trug Joachim Jacobi das „Sichedippen“ vor. Dieses Jahr erfuhr das Ehrenmitglied der Karnevalsgesellschaft eine besondere Ehrung, denn der diesjährige Naumburger Sessionsorden ziert sein Konterfei.

